Infos
Berichte: Anlage
Blöcke
- Blocksteuerung und Pendelzugbetrieb, 2001
 - Blocksysteme für Digital, Aufbau und Merkmale im Vergleich, 1997
 - Einfahrsicherung, 2004
 - Einteilung der Modellbahn in Blöcke für die Steuerung mit dem PC, 2002
 - Streckenblock im Vorbild und Modell, 2006
ZIP-Datei herunterladen, entpacken und Datei index.html öffnen - Pendelbahn, einfach aber komfortabel, 2004
 
Bremsstrecke
Planung
Rückmelden
- Erkennen von Loks und Wagen auf dem Gleis, 1999+2003
 - Gleisfreimelder basierend auf Strommessung 1997
 - Isolieren von Märklin C-Gleis, 2005
 - Ergänzung Isolierung Märlin C-Gleis, 2005
 - Leitfähigkeit von Güterwagenachsen 2-Leiter, 2020
 - Reed-Kontakte, 2003
 - Rückmeldung in der Praxis bei Dreileiteranlagen, 2006
 - Rückmeldungen mit Boostern, 2010
 - Weichenisolierung beim Vorbild und bei Märklin-C-Weichen, 2005
ZIP-Datei herunterladen, entpacken und Datei index.html öffnen - Zugerkennung mit Besetztmelder 8i von Müt in H0, 2008
 
Signale
Stromversorgung
- Digitalspeisung Spur 0, 2001
 - Elektrische Anlageplanung, 2002
 - Kehrschleifenprobleme 2-Leiter, gelöst mit Digital?, 1999
 - Notschalter mit PIC-Microcontrollers, 2009
 - Strombegrenzung für leistungsstracke Einspeisungen, 2003
 - Wahl von Digital Endstufen (Booster), 1999
 
Weichen
- Herzstück Peco mit MP6-Antreib schalten
 - Isolierung Weiche 2271, 1999
 - Kurzschluss-Vermeidung bei Peco H0m Weichen, 2020
 - Weichenantriebe im Vergleich, 2014
 - Weichenatrieb Viessmann 4554 - Erfahrungen, 2013
 - Weichenendlagerückmeldung, 2012
 
Zubehör und Diverses